Komplementärrhythmus

Komplementärrhythmus
Komplementärrhythmus,
 
das sich wechselseitige Ergänzen mehrerer Stimmen zu einem durchgängigen Grundrhythmus; einfache polyrhythmische Struktur (Polyrhythmik), z. B.
 
Komplementärrhythmische Ergänzung gehört zu den grundlegenden Arbeitsprinzipien einer Rhythmusgruppe, ist anzutreffen in allen Perkussionsensembles afrikanischer und afroamerikanischer Herkunft, wobei die Klangspezifik der verwendeten Schlaginstrumente zusätzliche Farbe einbringt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 7. Sinfonie (Sibelius) — Die 7. Sinfonie C Dur, op. 105 ist die letzte vollendete Sinfonie und eines der letzten Orchesterwerke des finnischen Komponisten Jean Sibelius. Die Uraufführung fand am 24. März 1924 in Stockholm unter Sibelius eigener Leitung statt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhythmus — Takt; Metrum; Versmaß * * * Rhyth|mus [ rʏtmʊs], der; , Rhythmen [ rʏtmən]: 1. Gliederung des Zeitmaßes, Ablauf von Bewegungen oder Tönen in einem bestimmten Takt: ein bewegter, schneller Rhythmus; der Tänzer geriet aus dem Rhythmus; auf den… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”